Vereinbarkeit weiterdenken - Fachveranstaltung am 16.09.

Viele Familien wünschen sich eine gleichberechtigte Aufteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit. Unternehmen, die familienfreundliche Arbeitszeitmodelle bieten, stärken nicht nur ihre Arbeitgeberattraktivität, sondern fördern auch Chancengerechtigkeit am Arbeitsplatz.

Kooperationsveranstaltung
Termin

Vereinbarkeit weiterdenken – väterfreundliche Personalstrategien und innovative Arbeitszeitmodelle

Vereinbarkeit in der Praxis umsetzen

Welche Rolle spielen dabei innovative Konzepte zur Arbeitszeitflexibilisierung, Jobsharing oder Führung in Teilzeit und wie können auch Väter stärker als Zielgruppe von Vereinbarkeitsmaßnahmen in den Fokus rücken? Eine transparente Bestandsaufnahme der Bedarfe und Ressourcen, eine klare Zielsetzung und eine überzeugende Kommunikation nach innen und außen sind ein erfolgversprechender Anfang. Wir wollen mit Ihnen diskutieren, von guten Praxisbeispielen lernen und konkrete Umsetzungsansätze finden.

Im Rahmen der Bremer Landesstrategie für Gendergerechtigkeit und Entgeltgleichheit und in Kooperation mit der Sparkasse Bremen laden wir Sie herzlich zu unserer Fachveranstaltung für Entscheider*innen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen in Bremen ein:

Vereinbarkeit weiterdenken – väterfreundliche Personalstrategien und innovative Arbeitszeitmodelle

Datum: 16.09.2025

Uhrzeit: 9:00 – 13:00 Uhr

Ort: Campus Space der Sparkasse Bremen

Wir freuen uns auf einen Impuls von Volker Baisch (conpadres Väternetzwerk), einen anregenden Austausch im Netzwerk und konkrete Ideen für die Umsetzung in Ihrem Betrieb.

Bitte melden Sie sich über folgenden Link bis zum 05.09.2025 an.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!