Unternehmen im Land Bremen setzen auf Familienfreundlichkeit – mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnet FAMILIENFREUNDLICH“

Mit dem offiziellen Qualitätssiegel „Ausgezeichnet FAMILIENFREUNDLICH“ können Unternehmen in Bremen und Bremerhaven ihre familienfreundlichen Arbeitsbedingungen sichtbar machen und gleichzeitig zahlreiche Vorteile für sich nutzen.

Siegel

Was bedeutet das Siegel für Unternehmen?
Das Siegel ist mehr als nur ein Label – es ist ein Impulsgeber für die Weiterentwicklung einer familienfreundlichen Unternehmenskultur. Es hilft, die Mitarbeitendenbindung zu stärken, die Zufriedenheit zu erhöhen und sich im Fachkräftemarkt als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

Konkrete Vorteile auf einen Blick:

Gewinnung und Bindung qualifizierter Fachkräfte
Verringerung von Fehlzeiten und Fluktuation
Unterstützung bei der Rückkehr aus der Elternzeit
Steigerung der Mitarbeitermotivation und Leistungsfähigkeit
Verbesserung der Arbeitgeberattraktivität

Wie funktioniert es?
Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) können unverbindlich einen Kurzcheck durchführen. Finden Sie heraus, wie familienfreundlich sie bereits sind und wo noch Potenzial besteht. Im Falle einer Zusammenarbeit unterstützt die LABEW+ Servicestelle Beruf und Familie Sie im Rahmen des Zertifizierungs-Prozesses durch individuelle und passgenaue Beratung. Zielsetzung ist stets, die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben in Ihrem Betrieb mit innovativen Angeboten und Maßnahmen (weiter) zu entwickeln.

Das Qualitätssiegel „Ausgezeichnet FAMILIENFREUNDLICH“ ist ein wertvolles Instrument für Betriebe, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Gemeinsam tragen wir dazu bei, Bremen und Bremerhaven noch lebenswerter für Mitarbeitende und Unternehmen zu machen.

Interessiert?
Machen Sie gleich den kostenlosen und unverbindlichen Kurzcheck. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Servicestelle Beruf und Familie.

 

Foto: Thiago Cerqueira/unsplash