Frische Impulse für Unternehmen in Bremen und Bremerhaven

Am 04. Juni fand der „Markt der Möglichkeiten“ – Teil II statt. Rund 80 Teilnehmende kamen an dem Abend zusammen, um sich über Impulse aus der Praxis und Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen auszutauschen.

Kooperationsveranstaltung
Termin

Im Fokus standen Themen, die viele Betriebe aktuell beschäftigen:

  • Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden
  • Berufliche Weiterbildung
  • Diversity
  • Digitale Transformation

Die Teilnehmenden freuten sich über die gute, kurzweilige Vernetzung und die vielen spannenden Kontakte.

Organisiert wurde die Veranstaltung vom Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord (WIR) und der Landesagentur für berufliche Weiterbildung und Transformation – LABEW+ in Kooperation mit der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration.

Die LABEW+ bietet ein gebündeltes Beratungsangebot aus einer Hand, das Unternehmen, Beschäftigte und Arbeitssuchende in Bremen und Bremerhaven zielgerichtet unterstützt. Unter einem Dach beraten wir mit unseren drei Servicestellen Berufliche Weiterbildung, Beruf und Familie und Deutsch am Arbeitsplatz.

Unsere ganzheitlichen Beratungsinhalte stellen wir Ihnen in einem kurzen, digitalen Mittagsimpuls praxisnah vor. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, unsere Angebote kennenzulernen und Ihre Fragen an uns zu richten.

Hier gehts zur Anmeldung.